Auf 128 Seiten stellt Michael Haslau zum Teil seltene Bilder aus vergangenen Zeiten dar. Erschienen 2008 im Sutton Verlag ISBN 978-3-86680-281-0
Weißenseer Siegel aus 130 Jahren
Die Broschüre zeigt zum 10-jährigen Vereinsjubiläum 2001 verschiedene Ansichtskarten.
Gutsbesitzer, Landwirt und Schnapsbrenner in Weißensee. In dieser Broschüre beschreibt Regina Woesner das Leben und Wirken von Johann Heinrich Leberecht Pistorius.
Eine Reproduktion des Messekatalogen der ersten Weißenseer Warenmesse, die vom 21. - 23. April 1925 in Weißensee stattfand
Gernot Bandur schreibt über Albert Taubmann, dem Weißenseer Bezirksrat aus Stralsund.
Die politische Ausrichtung der Kinos in der DDR wird in dem 1999 erschienen Buch von Peter Glaß beleuchtet. ISBN 9-933210-04-6
Ein Beitrag zur Industriegeschichte in Weißensee zur gleichnamigen Ausstellung
Erschienen 1999 ISBN 3-933210-02-X
Peter Glaß über den Park am Weißen See
Erschienen 1999 ISBN 9-933210-03-8
Festschrift zu 100 Jahre Katholische Pfarrkirche St. Josef in Berlin Weißensee 1999
Weitere Beiträge …
- Strassenbahnlinien in unserem Kiez
- Spaziergänge in Weißensee
- Denkmale in Berlin - Weißensee
- Karow - Kleine Geschichte in Daten
- Zwischen Bethanien und St. Joseph
- Abriß - Die Kinos in Weißensee
- Berlin-Weißensee wie es früher war
- Eine preußische Karriere
- Verwandelt Begrenzt
- Nach Weißensee nach Weißensee